Mitgliederversammlung 2022
Zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Fördervereins für die Freiwillige Feuerwehr Schleswig im Gerätehaus Friedrichsberg konnte Vorsitzender Rainer Raup 27 Mitglieder begrüßen.
Raup bedankte sich beim anwesenden Wehrführer der Stadt Schleswig, Sönke Schloßmacher für die Möglichkeit, hier im Gerätehaus Friedrichsberg die jährliche Versammlung abhalten zu können.
Mit seiner gemütlichen, lockeren Art begrüßte Rainer Raup unter anderem den Bürgermeister Stefan Dose als Mitglied im Förderverein.
Die umfangreiche Tagesordnung der Versammlung wurde von den Mitgliedern bestätigt. Anträge zu dieser Veranstaltung wurden nicht eingereicht.

In seinem Jahresbericht berichtete R. Raup über die geleistete Arbeit des Vorstands. Im vergangenen Jahr wurden Anträge der Schleswiger Feuerwehr bewilligt. Alte Bilder wurden durch einen örtlichen Fotografen neu aufgearbeitet. Strickmützen für die kalte Jahreszeit wurden angeschafft. Um dem Umweltgedanken mit zu Förden, wurden wiederverwendbare, abwaschbare Becher mit Schleswiger Emblem angeschafft. Tausend Stück davon stehen den Feuerwehrfrauen und Männern nun zur Verfügung.
Der Hinweis auf das 30jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr Schleswig am 28.04.2022 betonte Rainer Raup besonders. Dazu findet zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Schleswig ein Tag der offenen Tür statt. Er ermutigte die Mitglieder diesen Tag zu nutzen, um mit den Mitgliedern Ihrer Feuerwehr ins Gespräch zu kommen.
Nachdem die wichtigen Angelegenheiten der Kasse und die Entlastung des Vorstandes abgeschlossen waren, standen unter dem Punkt Wahlen die Bestätigung oder Neuwahl verschiedener Vorstandsposten an.
Der stellvertretende Vorsitzende Jörg Lange wurde wiedergewählt. Ebenso die Schriftführerin Martina Miermeister. Als Beisitzerin wird weiterhin Christina Weiss mit im Vorstand dabei sein. Beide Kassenprüfer, Charlotte Thomsen und Manfred Hullmann werden auch die nächste Kassenprüfung vornehmen.
Nach Aussprache über den Haushaltsplan mit den Mitgliedern konnte dieser Einstimmig beschlossen werden.
Stefan Dose, als amtierender Bürgermeister, überbrachte die Grüße der Stadt Schleswig. Er freue sich das der Förderverein die Feuerwehr unterstützt. Materiell und auch finanziell.
In seinem Grußwort an die Versammlung berichtete Wehrführer Sönke Schlossmacher unter anderem über die Vorbereitungen zum Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr und lud alle Mitglieder ein sich selbst ein Bild von den neuen Gerätehäusern und Fahrzeugen zu machen. Für die Veranstaltung haben sich die Feuerwehrfrauen- und Männer etwas einfallen lassen.
Nach einem gemeinsamen Imbiss im Anschluss der Veranstaltung wurde die Versammlung beendet.